AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
NRG HEATPUMPS GmbH
Bahnhofstrasse 39
42651 Solingen
Stand: Juli 2025
(1) Allgemeines
1. Für sämtliche Leistungen der NRG HEATPUMPS GmbH – einschließlich Auskünfte, Angebote, Beratungen, Lieferungen, Montagen und Reparaturen – gelten ausschließlich die nachstehenden Bedingungen. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers erkennen wir nur an, wenn wir ihnen ausdrücklich und schriftlich zustimmen.
2. Unsere Mitarbeiter sind nicht befugt, abweichende oder ergänzende Vereinbarungen zu treffen oder Sonderkonditionen zu gewähren, sofern dies nicht schriftlich durch die Geschäftsführung bestätigt wird.
3. Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) weisen wir darauf hin, dass personenbezogene Daten unserer Auftraggeber elektronisch verarbeitet und gespeichert werden, soweit dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist. Betroffene haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung ihrer Daten.
4. Die Abtretung von Forderungen gegen uns an Dritte ist ausgeschlossen. § 354a HGB bleibt hiervon unberührt.
(2) Überlassene Unterlagen
1. Angebotsunterlagen wie Abbildungen, Zeichnungen, technische Daten usw. gelten – sofern nicht ausdrücklich anders angegeben – nur als annähernd maß- und gewichtsgenau.
2. Sämtliche im Rahmen der Auftragserteilung überlassenen Unterlagen bleiben Eigentum der NRG HEATPUMPS GmbH. Eine Weitergabe an Dritte bedarf unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.
(3) Angebot und Vertragsabschluss
1. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern keine abweichende Regelung ausdrücklich schriftlich getroffen wird.
2. Eine Bestellung durch den Auftraggeber gilt als verbindliches Angebot. Dieses kann von uns innerhalb von zwei Wochen durch Auftragsbestätigung, Lieferung oder Leistung angenommen werden.
3. Angaben zu Waren oder Leistungen (z. B. technische Daten) sind Durchschnittswerte und keine garantierten Beschaffenheitsmerkmale, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich zugesichert.
(4) Preise
1. Maßgeblich sind die in der Auftragsbestätigung genannten Preise. Zusatzleistungen werden gesondert berechnet.
2. Sämtliche Preise verstehen sich netto, zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer sowie Verpackungs- und Versandkosten.
3. Für nicht durchführbare Aufträge werden bei fehlender Gewährleistung folgende Aufwendungen in Rechnung gestellt:
– Fehler konnte nicht festgestellt werden,
– der Kunde versäumte den Termin schuldhaft,
– Auftrag wurde während der Ausführung zurückgezogen,
– unzureichende Empfangsbedingungen (z. B. Fernwartung Wärmepumpe).
(5) Lieferung
1. Angaben zu Liefer- oder Montagezeiten sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich schriftlich als verbindlich zugesagt wurden.
2. Lieferfristen beginnen nach vollständiger Klärung des Auftrags und dem Eingang aller erforderlichen Unterlagen.
3. Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Auftraggeber zumutbar sind.
4. Lieferverzögerungen infolge höherer Gewalt oder Umständen außerhalb unseres Einflussbereichs berechtigen uns zur angemessenen Verlängerung der Lieferfrist oder zum Rücktritt.
5. Bei vom Auftraggeber verschuldetem Annahmeverzug oder Leistungsverzug behalten wir uns Schadensersatzansprüche vor.
(6) Widerruf / Beendigung
1. Verbrauchern steht in bestimmten gesetzlichen Fällen ein Widerrufsrecht zu. In diesem Fall erfolgt eine gesonderte Information.
2. Kündigt der Auftraggeber den Vertrag, sind alle bis dahin angefallene Leistungen sowie bestellte oder gelieferte Materialien zu vergüten.
(7) Zahlung
1. Zahlungen sind in Euro, spesenfrei, auf das in der Rechnung angegebene Konto zu leisten.
2. Sofern nicht anders vereinbart, ist der Rechnungsbetrag binnen 10 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
3. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, bankübliche Verzugszinsen zu berechnen.
4. Aufrechnung und Zurückbehaltung sind nur bei rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Gegenansprüchen zulässig.
5. Bei begründeten Zweifeln an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers sind wir berechtigt, Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten.
(8) Creditreform-Information nach Art. 14 DSGVO
Die NRG HEATPUMPS GmbH prüft regelmäßig bei Vertragsabschlüssen und in bestimmten Fällen, in denen ein berechtigtes Interesse besteht – auch bei Bestandskunden – die Bonität ihrer Kunden.
Dazu arbeiten wir mit der Creditreform Solingen Kirschner GmbH & Co. KG, Kullerstraße 58, 42651 Solingen zusammen, von der wir die dazu benötigten Informationen erhalten.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die Creditreform Solingen nach Art. 14 DSGVO erhalten Sie unter: https://www.creditreform-solingen.de/eu-dsgvo
(9) Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen Eigentum der NRG HEATPUMPS GmbH, auch wenn einzelne Positionen bereits bezahlt wurden.
(10) Abnahme
1. Der Auftraggeber ist zur Abnahme verpflichtet, sobald wir die Fertigstellung anzeigen.
2. Die Abnahme gilt als erfolgt, wenn:
– ein erfolgreicher Funktionstest vorliegt,
– der Auftraggeber nicht binnen 12 Werktagen ab Fertigstellungsanzeige Mängel rügt oder
– die Anlage vom Auftraggeber in Betrieb genommen wurde (nach 6 Werktagen der Nutzung).
3. Unerhebliche Mängel berechtigen nicht zur Verweigerung der Abnahme.
(11) Gewährleistung
1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Etwaige Herstellergarantien bleiben unberührt.
2. Eigenmächtige oder unsachgemäße Reparaturmaßnahmen des Auftraggebers oder Dritter schließen Gewährleistungsansprüche aus.
(12) Haftung
Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder betreffen Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Pflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(13) Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Die unwirksame Regelung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
(14) Schlussbestimmungen
1. Die NRG HEATPUMPS GmbH nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil.
2. Erfüllungsort für alle Leistungen ist der Sitz der NRG HEATPUMPS GmbH, soweit nicht anders vereinbart.
3. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der NRG HEATPUMPS GmbH. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.